Schuldner- und Insolvenzberatung
Schulden belasten – ein Gespräch kann helfen
Wenn Sie...
- aus welchen Gründen auch immer, in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind
- den Überblick über Ihre finanzielle Situation verloren haben
- sich den Auseinandersetzungen mit Ihren Gläubigern nicht mehr gewachsen fühlen
- aufgrund von Mietschulden mit dem Verlust Ihrer Wohnung rechnen müssen
- über Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten als Schuldner informiert werden möchten
- den Verlust Ihres Arbeitsplatzes fürchten
- Informationen über das Verbraucherinsolvenzverfahren erhalten möchten
- nicht selbstständig und/oder freiberuflich tätig sind,
... Wege aus der Verschuldung suchen, sollten Sie uns anrufen und einen Termin vereinbaren.
Aktuelle Probleme können sein:
- „Drohbriefe" von Gläubigern und Inkassounternehmen
- Mahnbescheide und Vollstreckungsbescheide vom Amtsgericht
- Besuche von Gerichtsvollziehern, behördlichen Vollstreckungsbeamten und Inkassovertretern
- die Aufforderung zur Abnahme der eidesstattlichen Versicherung
- Pfändung / Einziehungsverfügung des Einkommens und/oder des Kontoguthabens
- Verlust des Gehaltskontos
- Räumungsklagen, drohender Wohnungsverlust
- Stromsperren usw.
- der Eintrag in die Schufa und das öffentliche Schuldnerverzeichnis
Wichtig ist für Sie zu wissen:
- Die Beratung ist kostenlos
- Alle Daten und Informationen werden streng vertraulich behandelt
- Gesprächstermine werden nach telefonischer Voranmeldung vereinbart.
Weitere Angebote:
- Budgetberatung
- Präventionsveranstaltungen
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Monique Hoenig
Sylvia Ahlers
Janin Wauker
Jennifer Wurm
Telefonische Sprechzeiten für Terminvereinbarungen und sonstige Anfragen
Mo, Di, Mi | 10:30 Uhr - 13:00 Uhr |
Do | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Telefon: 040/710004-23 (AB)
Fax: 040/ 710 004-21
E-Mail-Kontakt